Rückblick: Zukunftsabend Grüner Wasserstoff
im Schlosshotel Blankenburg im Harz
Am 6. Mai 2025 durften wir rund 60 Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Energiesektor im Schlosshotel Blankenburg begrüßen, um gemeinsam über die Zukunft des grünen Wasserstoffs zu sprechen.
Ein hochkarätig besetztes Podium beleuchtete zentrale Chancen und Herausforderungen dieser Schlüsseltechnologie:
- Alexander Kümmelschuh (MR PLAN GmbH) führte mit Fachkenntnis und Feingefühl durch den Abend.
- Prof. Dr. Johannes Gulden (Hochschule Stralsund) machte deutlich: „Der Markt wartet nicht“ – die internationale Nachfrage wächst.
- Dr. Stefan Scharf (Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt) präsentierte die strategische Ausrichtung des Landes und das geplante Wasserstoff-Kernnetz.
- Thomas Kempf (IHK Magdeburg, Blankenburger Wohnungsgesellschaft mbH) betonte die Bedeutung wettbewerbsfähiger Rahmenbedingungen im Harz.
- Christian Schwarz (HMT Höfer Metall Technik GmbH & Co. KG) berichtete praxisnah über erste Schritte seines Unternehmens Richtung „H2 ready“.
Unser Geschäftsführer Andreas Klier stellte zudem den aktuellen Stand des H2Quartiers in Harsleben vor – ein zukunftsweisendes Projekt unserer Tochtergesellschaft Haus und Heimat Grundbesitz GmbH.
Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Interesse, die wertvollen Impulse und die anregenden Gespräche!
Ihr Elumija-Team